Pädiatrie/Neonatologie
Themen
-
8-98d Intensivmedizin im Kindesalter
Ein Thema, das nicht so häufig diskutiert wird, ist die pädiatrische intensivmedizinische Komplexbehandlung 8-98d. Die Ermittlung der Aufwandspunkte in diesem Bereich ist recht kompliziert und umfasst 25 Kriterien, die auch noch nach Altersstufen unter …
-
Diabetische Fetopathie
Das Syndrom eines Kindes einer diabetischen Mutter (P70.0) oder diabetische Fetopathie ist manchmal eine umstrittene Nebendiagnose. Der MDK fordert gerne mal die Kodierung einer „harmlosere“ Nebendiagnose, wie zum Beispiel P70.4 Transitorische Hypoglyk …
-
Fehlgeburt, Totgeburt, Lebendgeburt
Problem In der Geburtshilfe gelten strikte Regeln für die Kodierung von Fehlgeburt / Abort, Lebend- und Totgeburt. Ablaufschema für die korrekte Kodierung © Medcontroller GmbH „Lebenszeichen“ i. S. des P …
-
Prophylaktische Antibiotika bei Neugeborenen
Eine prohylaktische Antibiose bei Neugeborenen ist in Kinderkliniken keine seltene Behandlung. Wenn das Baby Probleme mit der Atmung (z. B. Stöhnen) hat, ist der Verdacht auf eine angeborene Pneumonie begründet. Schon lange streiten wir uns mit der Kos …
-
Sepsis bei Kindern
Seit 2020 ist die klassifikatorische Verknüpfung von SIRS mit Sepsis weggefallen. Seitdem muss Sepsis anders kodiert werden. Die SIRS-Definition vom DIMDI ist nicht mehr gültig. Leider hat es die Selbstverwaltung unterlassen, uns eine gültige Sepsisdef …
Schlagwörter
Thema vorschlagen
Haben Sie ein Thema, welches wir in unser Handbuch aufnehmen sollen? Senden Sie uns eine Nachricht